BALANCE BOARD
Baut euch ein Fun-Sportgerät aus Holz
Ihr braucht:
- massives Holzbrett A (50 x 30 x 1,8 cm)
- 2 massive Holzbretter B (25 x 10 x 1,8 cm)
- massives Holzbrett C (35 x 8 x 1,8 cm
- Lineal und Bleistift
- Stichsäge, evtl. Schraubzwingen
- Schmirgelpapier, evtl. Farbe
- Bohrmaschine / Akkubohrer und lange Holzschrauben (mind. 5 cm)
Wählt einen Bohrer, der etwas schmaler ist, als die Schrauben, die ihr verwendet. Bohrt je ein Loch durch die Kreuzungspunkte der Linien. Bohrt ganz durch das Brett durch (altes Brett unterlegen!). Drei weitere Löcher bohrt ihr auf der Mittellinie nach 15, 25 und 35 cm. Auf die Querlinien bohrt ihr ebenfalls je zwei weitere Löcher mit 10 cm Abstand zu den beiden langen Seiten des Bretts (insg. 9 Löcher).
Anschließend zeichnet ihr einen Kreisbogen auf, der durch das von den beiden Löchern weiter entfernte Ende der Mittellinie sowie durch die beiden gegenüberliegenden Ecken des Brettes geht. Wenn ihr euch nicht zutraut, den Bogen freihand aufzumalen, könnt ihr euch mit einer Schnur und einem Bleistift einen behelfsmäßigen Zirkel basteln. Der Kreisradius beträgt 12,8 cm (Achtung, der Mittelpunkt des Kreises liegt 2,8 cm neben dem Brett!). Sägt die Bretter entlang der Kreislinie ab und glättet Unebenheiten mit Schmirgelpapier.
Jetzt kann geschraubt werden! Das Holzbrett C wird auf die lange, schmale Seite gestellt. Das Brett A mit der Mittellinie darauf gelegt. Am besten fixiert ihr das Ganze mit zwei Schraubzwingen. Steckt drei Schrauben von oben durch die Löcher auf der Mittellinie bei 15, 25 und 35 cm und schraubt die Bretter zusammen.
Danach stellt ihr das Ganze auf den Kopf und stellt die abgerundeten Bretter B mit der schmalen, geraden Seite nach unten auf die beiden Querlinien von Brett A, sodass sie mit dem bereits angeschraubten Brett C ein breites „H“ bilden. Steckt je zwei Schrauben durch die Löcher in den Brettern B und verschraubt sie mit Brett C.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr euer Balanceboard jetzt noch anmalen und dann viel Spaß beim Balancieren üben!